Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Interview mit Nuklearforscherin«Die jungen Menschen sind offen für alle Technologien, auch die Kernkraft»

Möchte dazu beitragen, dass die Kernenergie wieder positiver wahrgenommen wird: ETH-Professorin Annalisa Manera.

«Technisch ist die Entsorgung von radioaktivem Abfall gelöst, die Umsetzung ist letztlich eine politische Entscheidung.»

«Ohne politische Sicherheit und mit den garantierten Subventionen für Windkraft und Sonnenenergie würde ich als Firma auch auf erneuerbare Energien setzen.»