Die Jungen müssen mehr bezahlen, Rentner werden kaum belastet
Der Ständerat hat die Altersrentenreform zu Ende beraten. Deren finanzielle Lasten sind ungleich verteilt.

Karikatur: Felix Schaad
In den letzten Jahren ist ein Loch in der Rechnung der beruflichen Vorsorge (BVG) entstanden in der Höhe von mehreren Milliarden Franken pro Jahr. Die Politiker versuchen es mit der Altersvorsorgereform 2020 zu stopfen. Das erklärte Ziel der Mehrheit des Ständerats ist, die Rente insgesamt (besteht aus der AHV- und der BVG-Rente) nicht zu kürzen. So müssen neue Einnahmen her.