Die Kaufkraft steigt, die Konsumenten bleiben vorsichtig
Der mögliche Boom, den der UBS-Konsumindikator voraussieht, dürfte nur einzelne Branchen betreffen.

Fallende Preise verlocken zum Kauf: Importierte Güter waren im März 4 Prozent billiger als im Vorjahr.
Keystone
«Schweiz vor einem Konsumboom?», betitelte die UBS ihre Mitteilung zum neu publizierten Konsumindikator. Im März sei der kräftig angestiegen und liege nun bei 1,22 Punkten, was auf ein Wachstum der Konsumausgaben von 1,2 Prozent hindeute – so wie es der Prognose der Bank für das Jahr 2012 entspricht.