Die Kundenhotline, der Goldesel
Telefon statt Bahnhofschalter: Anrufe auf den Rail-Service der SBB gehen ins Geld. Doch auch andere Firmen verlangen mehr als den Festnetztarif für ihre Kundendienstnummern.
Wer nicht an den Bahnhofschalter gehen kann oder will, kann das Gewünschte, etwa SBB-Billette oder Fahrplanauskünfte, auch via Hotline anfordern. Doch Achtung: Beim sogenannten Rail-Service handelt es sich um eine 0900er-Telefonnummer, bei welcher der Anruf ab Festnetz 1.19 Franken pro Minute kostet und ab Handy zwischen 1.49 und 1.99 Franken pro Minute. «Das ist reine Abzockerei», enerviert sich ein «K-Tipp»-Leser, der den Festnetztarif bei solchen Servicenummern angebrachter fände.