Die kuriosen Rituale der Zünfter
Hinter verschlossenen Türen oder im Schutz der Dunkelheit pflegen die Zünfter seltsame Bräuche. Dabei gehen auch mal Stühle in Flammen auf – und Männer im Alkoholrausch unter.
Das Räbenspiel
Spiele wie das das Räbenspiel bezeichnet der Volksmund als Trinkspiel. In Zunftkreisen jedoch hält sich die Behauptung hartnäckig, es sei ein Geschicklichkeitsspiel. Damit teste man die Fertigkeiten von Jungzünftern. Gesichert ist aber, dass das Räbenspiel schon manchem Zünfter zum Verhängnis wurde. Und so funktionierts: Man stelle einen Stuhl auf einen Tisch und setze einen mutigen Zünfter auf den Stuhl. Vor ihm warten drei Gläser Wein darauf, getrunken zu werden. Allerdings ist eine Erschwernis eingebaut: Während er trinkt, schwingt eine Räbe an einer Schnur im Kreis um seinen Kopf. Wird er vom Gemüse getroffen, bevor er ausgetrunken hat, werden seine Gläser wieder aufgefüllt und er beginnt von Neuem. Im Gegensatz zu anderen Geschicklichkeitsspielen wird dieses mit jeden Versuch schwieriger.