Fussballclubs als GeldanlageDie Langeweile zieht die US-Investoren in die Premier League
Fast die Hälfte der Mannschaften der höchsten englischen Liga haben Investoren aus den USA. Dabei geht es weniger um Fussballbegeisterung als schlicht um Rendite.

Die Familie Glazer als Besitzer von Manchester United ist bei den Anhängern eher mässig beliebt.
Foto: Keystone
Der Anfang war laut und hässlich. Als Malcolm Glazer 2005 die Aktienmehrheit von Manchester United übernahm, tat er das mit geborgtem Geld. Und weil er ein gewiefter Geschäftsmann war, hatte er kein Interesse daran, diese Kredite aus der eigenen Kasse zurückzuzahlen. Stattdessen stand die United nach der Übernahme mit rund 540 Millionen Pfund Schulden da – auf heute umgerechnet rund 650 Millionen Franken.