Die letzte (Eurobond-)Hoffnung
Angesichts gefährlich hoch bleibender Zinssätze Italiens und neuer Gefahren für Frankreich gibt es für die Eurozone nur noch zwei Rettungsanker: Die Europäische Zentralbank und Eurobonds.

Noch im August hat die deutsche und sogar die französische Regierung erklärt, dass Eurobonds keine Option für die Eurozone seien. Frankreich tat das kaum aus Überzeugung, doch an dem Nein Deutschlands war nicht zu rütteln und Sarkozy wollte es sich weder mit dem wirtschaftlich mächtigen Nachbarn verderben, noch wollte er als Verlierer dastehen. Doch schon damals haben wenige geglaubt, dass das Thema definitiv vom Tisch ist. Jetzt wo die Eurozone mitten im Überlebenskampf steht, hat die EU-Kommission einen neuen Vorstoss in Sachen Eurobonds gestartet. Bei der deutschen Regierung ist sie sogleich auf Ablehnung gestossen, selbst wenn man sich laut einem Regierungssprecher die Vorschläge immerhin genau anschauen wolle.