Die letzten Rahmenbauer von Zürich
Heute werden ungefähr 99 von 100 Velorahmen in Asien hergestellt. Doch früher wurden in vielen Zürcher Hinterhöfen Velos zusammengelötet. Tagesanzeiger.ch präsentiert sind die letzten Vertreter dieser Zunft.
Das Fahrrad bewegt Zehntausende Zürcher. Besonders bei den steigenden Temperaturen werden unzählige Velos wieder flott gemacht. Deshalb beleuchtet Tagesanzeiger.ch in einer Serie die gesellschaftlichen und politischen Facetten rund um das Velofahren in der Stadt.