
Preisanstieg von 150 Prozent innerhalb von 10 Jahren: Skyline von Vancouver. Foto: Kyle Pearce (flickr)
Die Schweiz hat einen neuen Exporthit, es ist ein Gesetz, entworfen in den 60er-Jahren, benannt nach einem Appenzeller Bundesrat: die Lex Koller. Ihr Ziel, die «Überfremdung des einheimischen Bodens» zu verhindern, klingt altertümlich. Doch gerade in den am stärksten vernetzten Städten der Welt – London, Sydney, Auckland oder Hongkong – fordern Politiker nun ähnliche Regeln.
Die Lex Koller als Exporthit
Viele Metropolen weltweit leiden unter überhitzten Immobilienmärkten. Forderungen, sich gegen ausländische Investoren abzuschotten, werden immer lauter.