Die Lobby, an der die Gesundheitspolitik krankt
Die Prämien steigen weiter. Unter anderem auch, weil die Interessenvertreter des Gesundheitsbereichs im Parlament so zahlreich vertreten sind wie keine andere Branche. Wer lobbyiert für wen? Eine Übersicht.
Während der Gesundheitsminister Didier Burkhalter vergangene Woche über die steigenden Prämien referiert hat, versenkte der Nationalrat ein Kostensenkungspaket, das vielleicht den Prämienanstieg 2012 oder 2013 ein wenig gedämpft hätte. Gesundheitsvorlagen haben es im Parlament besonders schwer. Ein Grund dafür sind die zahlreichen Interessenbindungen. So hat das Gesundheitswesen so viele Vertreter im Parlament wie keine andere Branche.