Interview über Stadtplanung«Die Menschen müssen im Zentrum stehen»
Die Stadt findet nicht in den Gebäuden, sondern in den Zwischenräumen statt. Darauf müsse der Fokus liegen, sagt Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher.

Die Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher begleitet die Stadtwerdung der Seestadt Aspern in Österreich.
Foto: Luiza Puiu
Im Osten Wiens wird derzeit eines der grössten Stadterweiterungsprojekte Europas realisiert: «aspern Seestadt». Seit 2010 in Bau, soll sie bis in die 2030er-Jahre über 25’000 Bewohnerinnen sowie 20’000 Arbeits- und Ausbildungsplätze zählen; fast 10’000 Personen wohnen bereits dort.