Die Messaging-App Telegram ist aus dem App Store verschwunden
Der beliebte Messenger ist nicht länger in Apples App Store zu finden. Was ist passiert?
Nein, einer der ganz grossen ist Telegram nicht. Was Nutzerzahlenangeht, haben Whatsapp, Wechat und der Facebook Messenger klar die Nase vorn.
Trotzdem hat Telegram ein Publikum gefunden. Findigen Reddit-Nutzernist dann gestern auch nicht entgangen, dass die App ohne Ankündigung oder Erklärung aus Apples App Store verschwunden ist.
Hat es etwas mit einer neuen Variante der Telegram-App zu tun, oder war es vielleicht ein Versehen? Spekulationen liessen nicht lang auf sich warten.
Der Gründer meldet sich
Wie Techcrunchentdeckt hat, hat sich inzwischen der Telegram-Gründer auf Twitter dazu geäussert:
Apple habe Telegram informiert, dass «unangebrachte Inhalte» in der App zirkulieren würden. Daher habe Telegram die Apps sofort aus dem App Store entfernt. Sobald Schutzmassnahmen getroffen seien, würden die Apps wieder in den App Store zurückkehren, so Pavel Durov.
Problem mit den Kanälen?
Diese Begründung legt die Vermutung nahe, dass das Problem weniger bei der Kurznachrichten-Funktion der App als vielmehr bei den Channels/Kanälen zu finden ist.
Anders als bei normalen Chats und Gruppenunterhaltungen kann man dort – ähnlich wie bei Twitter – Leuten folgen und ihre Newsticker abonnieren.
Ob das aber tatsächlich der Grund für die Beanstandung durch Apple war, ist aktuell genauso unklar wie die Frage, um was für «unangebrachte Inhalte» es sich handelt.
Update: Inzwischen ist die App zurück, wie Pavel Durov auf Twitter mitteilte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch