
Mit Megafon und Sturmhaube: Stauffacher an der Nachdemo am 1. Mai 2006. Foto: Keystone
Die Zürcher Marxisten der 1980er-Jahre sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen: etablierte Politikerinnen, Anwälte, die gern schnelle Autos fahren, oder Pensionierte, die in teuren Häusern am Zürichberg wohnen.
Die militante 69-Jährige, die für die Revolution lebt
Andrea Stauffacher kämpft seit ihrer Jugend gegen das Kapital – manche Polizisten nennen sie nur «die Hexe». Jetzt wird «Andi» eines Anschlags verdächtigt.