An der Decke des Corona-Testcenters am Kasernenareal gehen dicke Lüftungsrohre entlang. Ich sitze in einem mir zugewiesenen Abteil, lese einen Text über die vielleicht letzte Möglichkeit der Menschen, sich wieder als ein logisch agierender Teil in den Kreislauf der Natur einzufügen. Als Beispiel für ein positives Beispiel wird das Moos genannt, das sich wunderbar nützlich und geschmeidig in die Umwelt einfüge.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Kolumne von Julia Weber – Die Nähe im Testzentrum
Unsere Autorin hat sich auf Corona testen lassen – und auf dem Kasernenareal einiges beobachtet.