
Es erweckt nicht den Eindruck, als hätten sie alles im Griff. Wenn die Weltelite hier in Davos über die aktuellen Entwicklungen spricht – in den offiziellen Debatten, an den Partys, den informellen Treffen oder in den Kleinbussen, die die Teilnehmer durch Davos kutschieren – ringen selbst die führenden Köpfe aus Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft um eine Einschätzung zu den aktuellen Risiken. Dazu gehört auch die Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank, die Untergrenze für den Euro-Franken-Kurs aufzuheben. Und zwar nicht nur, weil das Weltwirtschaftsforum zufällig in der Schweiz stattfindet.
Die neue Unsicherheit
Die Aufhebung des Euromindestkurses und die grosse Geldspritze der Europäischen Zentralbank sind Verzweiflungstaten. Am WEF in Davos war unter den Mächtigen der Welt eine grosse Verunsicherung zu spüren.