Die neuen Gefahren für die Weltwirtschaft
Die japanische Atomkatastrophe und der Krieg in Nordafrika bedrohen den schwindsüchtigen Aufschwung. Es ist eigentlich klar, was US-Präsident Barack Obama tun müsste. Eigentlich.

«Kaufe, wenn die Kanonen donnern», lautet eine alte Börsenweisheit. Offenbar erfreut sie sich derzeit grosser Beliebtheit. Die Aktienkurse steigen weltweit, obwohl die militärische Aktion gegen das Regime Ghadhafis erst gerade begonnen hat und der Ausgang noch alles andere als gewiss ist. Auch die Atomkatastrophe in Japan ist noch längst nicht überwunden. Doch an den Märkten hat sich die Überzeugung durchgesetzt, dass beides nur noch eine Frage der Zeit und deshalb jetzt der geeignete Zeitpunkt sei, auf Schnäppchenjagd zu gehen. Wenn das mal gut geht.