Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) steht immer häufiger in der Kritik; es gibt offenbar schon Bundesräte, die den Austritt der Schweiz fordern. Der Grund: Weitherum besteht der Eindruck, es handle sich dabei um internationales Recht, das uns vom Ausland aufgedrückt werde. Der Wert der EMRK für den Einzelnen wird offenbar nicht verstanden. Sie schreibt für die Vertragsstaaten und ihre Bürger garantierte Grund- und Menschenrechte fest.
Die Opfer mit Füssen getreten
Die Europäische Menschenrechtskonvention schützt die Bürger vor staatlicher Willkür.