Die Pariser Zelle von al-Qaida
Ein Terrortag im Leben der Republik: Frankreich erlebt die schlimmsten Momente seiner jüngeren Geschichte. Und entdeckt den Feind im Innern.
Der Horror nach dem Terror. Die Angst nach dem Schock. Zwei tödliche Geiselnahmen nach dem Massaker bei «Charlie Hebdo». Und diese plötzliche, diffuse Ahnung von «Krieg». Den Begriff brauchte der französische Premierminister: «Wir sind im Krieg gegen die Terroristen», sagte Manuel Valls an diesem Freitag, dem 8. Januar 2015, als Frankreich in einer tiefen Verunsicherung versank.