Die Podcasts werden erwachsen
Radio- und Videobeiträge zum Herunterladen sind heute Mainstream – und ausgezeichnete Quellen für Informationen aus Wissenschaft, Technologie und Politik. Wir stellen 12 hörenswerte Vertreter vor.

Alternative, exklusiv fürs Internet produzierte Sendungen sind rar geworden: Auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt es als Podcast.
Reuters
2005 stattete Apple seine Mediothek-Software iTunes mit der Möglichkeit aus, Podcasts zu abonnieren. Beim Start boten 3000 Audio- und Videoproduzenten, unter ihnen viele Unabhängige, ihre Sendungen zum Download an. Das Ganze war unkommerziell ausgerichtet, ebnete diesem alternativen Medium aber auch den Weg in den Mainstream.