
Diesen Frühling, die Pandemie engte den Reiseradius ein, fuhr ich kreuz und quer durch die Schweiz, in die Kantone Neuenburg, Nidwalden, Obwalden, Thurgau und Waadt. Die roten «2×Nein!»-Fahnen waren in den hintersten Weilern zu sehen. Die Bauern hatten Kipper an die Dorfstrassen gestellt und die Parolen extragross ausgehängt. Aber auch abseits der Strassen hatten sie Plakate platziert, auf ihren Äckern, und zwar genau dort, wo sonntagmittags das halbe Dorf den Hund Gassi führt.
Analyse zum «Super-Sonntag» – Die Rache der Landschweiz
Mit dem Nein zu den Agrarinitiativen und zum CO₂-Gesetz erleidet die urbane Schweiz eine schwere Niederlage. Die Abstimmung offenbart ein tief gespaltenes Land.