Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neandertaler-ForschungDie Reise des Homo sapiens nach Europa dauerte 12’000 Jahre  

Wurde der Neandertaler erst beim dritten Anlauf vom modernen Menschen aus Europa verdrängt? Das Bild zeigt ein rekonstruiertes Skelett eines Neandertalers, rechts, neben dem Skelett eines modernen Menschen.
Der Neandertaler-Experte Ludovic Slimak von der Universität Toulouse mit einem Wekrzeug aus Feuerstein, gefunden in der Mandrin-Grotte im Rhonetal.

Beleg für die erste Einwanderung: Ein einziger Zahn

Hier wurden Steinwerkzeuge gefunden, die nicht den Neandertalern zugeordnet werden können und somit auf eine frühere Präsenz des modernen Menschen hindeuten: Mandrin-Grotte im Rhonetal.

Zweite Welle vor etwa 45’000 Jahren

Die beiden späteren Wellen lassen sich genetisch belegen