Ausblick für Schweizer HypozinsenDie richtige Hypostrategie nach SNB-Prognose
Die Nationalbank hält an ihrer vierteljährlichen Lagebeurteilung am geldpolitischen Kurs fest. Hypothekar-Schuldner in der Schweiz können davon profitieren.

Der Ausblick für die Schweizer Wirtschaft hat sich kräftig aufgehellt. Nachdem das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco vergangenen Dienstag seine Konjunkturprognose erhöht hatte, folgte ihm am Donnerstag die Schweizerische Nationalbank. Das Seco geht davon aus, dass das Bruttoinlandprodukt im Jahresdurchschnitt 2021 real 3,6 Prozent zunehmen wird und 2022 überdurchschnittlich weiterwächst. Die SNB steht dem kaum nach. Sie rechnet mit 3,5 Prozent Wachstum im laufenden Jahr – zum kommenden Jahr äussert sie sich traditionell nie. Ihre Wachstumsprognose hat sie damit um fast einen Prozentpunkt nach oben verschoben.