Die Rockefellers denken um
John D. Rockefeller wurde im 19. Jahrhundert dank dem Ölgeschäft zum reichsten Mann der Welt. Jetzt schlägt die Familienstiftung einen neuen Weg ein.

John D. Rockefeller baute ein Ölimperium und wurde zum reichsten Mann der Welt. Seine Erben drehen nun den Geldhahn zu und ziehen sich aus Investitionen in fossile Energieträger ganz zurück. Die Rockefellers schliessen sich 180 Stiftungen, Universitäten und Kirchen an, die 50 Milliarden Dollar aus Öl- und Kohlekonzernen abziehen und in alternative Energie umleiten wollen. Finanziell dürfte die Kampagne wenig ausrichten können, wie die Anti-Apartheid-Bewegung zeigte. Was aber zählt, ist der moralische Druck.