Die Ruhelose
Was die Britin Sarah Springman anpackt, macht sie zu Gold. Nun soll sie Rektorin der ETH werden.
Ihr Bewerbungsbrief an die ETH sei zu lang und etwas zu direkt gewesen, wie Sarah Springman vor einem Jahr gegenüber einem britischen Magazin sagte. Geschadet hat er trotzdem nicht. Als die Britin der ETH ihre Forschungspläne im Gespräch unterbreiten konnte, verdoppelte diese die vorgesehenen Gelder auf Anhieb. Seit 1997 ist sie dort nun Professorin für Geotechnik – die erste der Welt –, und gerade hat die Professorenschaft der ETH sie als neue Rektorin vorgeschlagen. Die Wahl soll im Juli stattfinden.