Zürcher FoodproduzentenDie sauren Jungs
Lorenz Pfrunder und Adrian Hoenicke verarbeiten Biogemüse aus der Region zu eingelegten oder fermentierten Delikatessen – eine uralte Tradition.

Adrian Hoenicke und Lorenz Pfrunder in ihrer Produktionsküche in Schwamendingen.
Foto: Reto Oeschger
Der Start von Suur klingt wie die erfundene Anekdote eines Marketingprofis, ist aber wahr: Vor bald zwei Jahren lernten sich Lorenz Pfrunder und Adrian Hoenicke bei einem Racletteessen kennen. Beide hatten unabhängig von einander ein selbst gemachtes, eingemachtes Foodmitbringsel dabei. Sie waren der Meinung, dass beim Raclette mehr Beilagen möglich sind als saure Gurken und Silberzwiebeln.