Die SBB führt Kinderparadies ein
Die SBB hat ihren neuen Familienwagen mit Spielplatz im Dschungel-Look präsentiert. Bis Ende 2012 sollen diese breitflächig eingesetzt werden.

Der Ticki Park im Intercity-Doppelstockwagen will ein Kinderparadies auf Schienen sein. Bis Ende 2012 werden alle 40 Intercity-Doppelstockzüge mit einem solchen Wagen bestückt.
Die rollenden Spielplätze seien sehr beliebt, sagte Urs Schlegel, Leiter SBB Personenverkehr ad interim, am Donnerstag in Olten SO bei der Enthüllung des ersten umgebauten Familienwagens. Es gebe Familien, die ihre Reise extra auf diese Fahrzeuge abstimmten.
Im Oberdeck des neuen Familienwagens befindet sich der Ticki Park. Eine Rutschbahn, Hängebrücke, ein Boot und Höhlen sollen den Kindern die Bahnfahrt verkürzen. Das Spielzimmer auf Schienen verfügt zudem über sechs integrierte Sitzplätze für Angehörige. Im Unterdeck gibt es Platz für Kinderwagen.
Umbaukosten von 2,7 Millionen Franken
Alle 40 Intercity-Doppelstockzüge werden bis Ende 2012 mit einem Ticki Park über die Schienen rollen. Das Bahnunternehmen investiert nach eigenen Angaben rund 2,7 Millionen Franken. Das SBB Industriewerk Olten baut die Bahnwagen um.
Derzeit sind 20 der 40 Intercity-Doppelstockzüge mit einem Familienwagen ausgerüstet. Diese IC-Züge verkehren zwischen Genf und St. Gallen sowie Romanshorn und Brig. Diese Dino- und Mond-Wagen werden ebenfalls umgebaut.
Familienfreundlich gibt sich die SBB auch bei den einstöckigen Intercity-Neigezügen (ICN). Die Züge verfügen seit Anfang Jahr über Familienzonen mit Stauraum für Kinderwagen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch