Die Schaufensterpuppe als Spionin
Nicht nur im Internet werden Daten über uns gesammelt. Reale Läden hinken da zwar hinterher. Um das zu ändern, setzen sie auf intelligente Kameras oder fangen die Handysignale ihrer Kunden ab.
Man sieht es ihm nicht an. Der Bildschirm im Shop der BP-Tankstelle bei der Landiwiese in Zürich-Wollishofen wirkt unverdächtig. Eine Autowerbung folgt auf Verkehrsinformationen, ein BP-Eigeninserat auf einen Nachrichtenticker. Höchstens der Einblender dazwischen könnte aufhorchen lassen. Da steht: «Amscreen – Media made to measure», auf Deutsch: Medien nach Mass.