Die schlechteste Wurst kommt vom Sternengrill
Der «K-Tipp» hat 20 Bratwürste in der Schweiz getestet. Die Wurst vom bekanntesten Grill Zürichs erhielt die schlechteste Note. Sogar die Billigwürste der Grossverteiler schneiden besser ab.
Das Urteil der «K-Tipp» -Tester ist vernichtend: Die St. Galler Bratwurst vom Vorderen Sternen beim Zürcher Bellevue liegt mit der Note 2,9 abgeschlagen auf dem letzten Platz. Sie enthält laut dem Konsumentenmagazin nicht einmal 40 Prozent Kalbfleisch, dafür aber übermässig viel «minderwertiges Bindegewebe».
Die Betreiberin des Sternengrills, die Belgrill AG, sagt gegenüber dem «K-Tipp», die Wurst werde nicht als Kalbsbratwurst, sondern als St. Galler Bratwurst angepriesen. Allerdings haben die Tester jeweils explizit nach einer Kalbsbratwurst verlangt. Wenn Kunden daraufhin eine Wurst mit einem Kalbfleischanteil unter 50 Prozent erhalten, werden sie laut dem Kantonslabor Basel-Stadt getäuscht.
Globus hat die Beste
Offenbar scheint die Belgrill AG die Testergebnisse nicht weiter zu kümmern. Bereits in früheren Tests von «Saldo» und «K-Tipp» 2004 und 2007 landete die Wurst vom Vorderen Sternen auf dem letzten Platz. Im aktuellen Vergleich erzielen gar die Billigwürste von Migros, Coop und Aldi deutlich bessere Ränge.
Während die Sternenwurst ein klares «ungenügend» erhält, enthalten die Konkurrenzprodukte zu mehr als der Hälfte Kalbfleisch – und erreichen Noten zwischen 4,1 und 4,6.
Laut «K-Tipp» wird nicht nur die schlechteste, sondern auch die beste Kalbsbratwurst in Zürich verkauft: Die Wurst vom Globus landete mit 5,4 auf Rang eins. Sie gehört mit 2 Franken 30 pro 100 Gramm aber auch zu den teuersten im Test.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch