Die schlimmsten Klimasünder unter den Airlines
Der Airline-Index der Klimaschutzorganisation Atmosfair zeigt, welche Fluggesellschaften klimabewusste Flugreisende meiden sollten.
Die besten Werte im Klima-Ranking erreichen Fluggesellschaften, die moderne Flugzeuge einsetzen, die gut zu der Streckenlänge und dem erwarteten Passagieraufkommen passen. Zudem müssen sie möglichst viele Sitze in der Kabine unterbringen und sowohl Sitze als auch den Frachtraum gut auslasten. Das schaffen offenbar gerade Regionalanbieter nicht, viele von ihnen landen in der Liste auf den hinteren Plätzen.
Doch das muss nicht sein. Tunisair Express macht es vor. Die kleine tunesische Regionalfluglinie schaffte mit ihren eng bestuhlten und gut ausgelasteten Turboprop-Maschinen den Sprung auf Platz eins der Weltrangliste.
Die Bildstrecke gibt einen Überblick über die Schlusslichter des Rankings. Die Klimaschutzorganisation Atmosfair bewertet seit 2011 jährlich die 180 grössten Fluggesellschaften der Welt nach ihrer CO2-Effizienz.
Weitere spannende Themen aus der Welt der Passagiere, Airlines und Piloten finden Sie auf Aerotelegraph.com. Aerotelegraph ist ein unabhängiges Luftfahrt-Nachrichtenportal.
aerotelegraph.com/ab
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch