Die Schotten-Kontroverse im Bundeshaus
Würde eine Abspaltung der Schotten von London der Schweiz dienen? Antworten von Aussenpolitikern wie Christa Markwalder, Gerhard Pfister oder Martin Naef.

Ganz Europa wird morgen gebannt nach Schottland blicken. Sagen die Schotten Ja zur Unabhängigkeit, wird das nicht nur das politische Gefüge in Grossbritannien erschüttern, sondern auch unmittelbare Auswirkungen auf die EU haben. Separationsbestrebungen in Katalonien sowie in anderen autonomiefordernden Regionen erhielten Auftrieb, und die EU wäre bis auf weiteres damit beschäftigt, diese abzuwehren. Denn weniger Zentralismus, mehr regionale Souveränität, ja die Wiedergeburt der Nation sind Tendenzen, die dem Selbstverständnis der Union widersprechen. Just in dieser aufreibenden Zeit muss die Schweiz ihr Verhältnis zur EU grundsätzlich neu gestalten. FDP-Aussenpolitikerin Christa Markwalder sagt darum: «Aus Schweizer Sicht hätte ein unabhängiges Schottland kaum einen positiven Effekt. Die EU hätte noch mehr interne Probleme zu lösen und deshalb noch weniger Zeit für Verhandlungen zu Sonderlösungen mit der Schweiz.»