«Die Schüler dürfen auf keinen Fall monatelang herumhängen»
Ab Januar können Schüler für drei Monate in eine Zwangspause geschickt werden. Damit treten schärfere Massnahmen gegen Schüler mit mangelhafter Disziplin in Kraft.

Kinder und Jugendliche, die disziplinlos sind oder gegenüber Mitschülern und Lehrpersonen untragbares Verhalten an den Tag legen, können ab dem 1. Januar härter angefasst werden. Auf diesen Termin tritt eine Änderung des Volksschulgesetzes in Kraft. Neu können Schüler für drei Monate in ein Time-out geschickt werden, bisher war dies im Höchstfall für einen Monat möglich. Die Schulgemeinden im Kanton hatten die Änderung verlangt, da die bisherige Regelung nicht zu erwünschten Resultaten führte.