Die Schule braucht Nachhilfe
Eine Langzeitstudie zeichnet ein kritisches Bild der Zürcher Sekundarschule: In der Mathematik lernen Jugendliche kaum dazu, soziale Nachteile werden verstärkt, und die Motivation rasselt in den Keller.

Bereits die letzte Pisa-Studie hat für Zürich keine guten Ergebnisse hervorgebracht. Fast durchwegs schlossen die Zürcher Schüler im Vergleich mit anderen Schweizer Kindern unterdurchschnittlich ab. Nun zeichnet eine weitere Studie ein unvorteilhaftes Bild. Das Institut für Bildungsevaluation an der Uni Zürich hat rund 1600 Zürcher Kinder durch ihre ganze Schulzeit begleitet. Es hat sie nach drei, sechs und neun Schuljahren getestet und über ihre Fortschritte in Deutsch und Mathematik Buch geführt. Die Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung hat diese Woche auf die Studie hingewiesen.