
Warum mehr leisten als das, wofür ich bezahlt werde? Diese Frage wird auf Tiktok, Instagram und Co. derzeit intensiv debattiert.
Foto: Getty Images
Extraeinsätze am Samstag? Oder kurz eine E-Mail beantworten in den Ferien? Viele Menschen scheinen dazu nicht mehr bereit zu sein. Sie arbeiten zwar, machen aber nur noch das, was in ihrem Arbeitsvertrag steht. «Quiet quitting» («innerliche Kündigung») heisst dieses Phänomen.
Leitartikel zum Arbeitsmarkt – Die Schweiz darf kein Land von «quiet quitters» werden
Der Arbeitsalltag ist nach der Pandemie für viele stressiger geworden als zuvor. Unternehmen müssen wieder ein Umfeld schaffen, wo Arbeit Freude macht.