«Die Schweiz erträgt durchaus zehn Millionen Einwohner»
Die Schweiz wächst und wächst. Ist die Raumplanung dafür gerüstet? Müssen Bauzonen verschoben werden? Braucht es deutlich mehr Hochhäuser? Antworten gibt Lukas Bühlmann, Direktor der Vereinigung für Landesplanung.
Herr Bühlmann, diesen Sommer erreicht die Schweiz die Marke von acht Millionen Einwohnern, in rund 20 Jahren dürften es bereits neun Millionen sein. Wann ist die Grenze des Verkraftbaren erreicht? Es wird in der Tat eng in der Schweiz. Von den Bevölkerungsdichten gewisser anderer Regionen Europas sind wir jedoch noch weit entfernt. Der Grossraum London beispielsweise ist so gross wie der Kanton Zürich, umfasst aber mit acht Millionen gleich viele Einwohner wie die gesamte Schweiz. Und im Vergleich zu gewissen anderen Metropolen ist auch der Grossraum London nicht besonders dicht. Wenn es uns gelingt, die Siedlungsentwicklung über eine bauliche Verdichtung nach innen zu lenken, erträgt die Schweiz durchaus 10 Millionen Einwohner.