
Didier Burkhalter hat alle Grundeigenschaften, die ein erfolgreicher Diplomat benötigt: Integrität, Diskretion, Schaffenskraft, Selbstbeherrschung, Geduld und Demut. Er gibt sich offen, aber durchschaut, wenn Grossmächte ihn für eigene politische Ziele instrumentalisieren wollen. Unparteilichkeit bewies Burkhalter während der Ukrainekrise als Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Die USA bearbeiteten Burkhalter mit der Absicht, dass die OSZE ihrem Beispiel folgt und Russland isoliert. Er widerstand. Am letztjährigen Nato-Gipfel in Newport warnte Burkhalter davor, Russland wegen der Ukrainekrise zu bestrafen. «Dies löst kein einziges Problem und schafft sicher neue Probleme, in Europa und ausserhalb.» Sanktionen gegen Russland würden sich «auf diplomatische Bemühungen nachteilig auswirken».
Die Schweiz hat ihre Unparteilichkeit verspielt
Der Aussenminister bemüht sich um ein Mandat im Syrienkrieg. Warum das so schwierig ist.