Never Mind the Markets: ExportrekordeDie Schweiz im Sog des Pharmabooms
Die seit Jahren wachsenden Pharmaausfuhren sorgen erneut für Rekordwerte im Aussenhandel – und machen die Schweiz zunehmend von der Branche abhängig.

Die Schweiz kann einen weiteren wirtschaftlichen Rekord vermelden. Im dritten Quartal wurden so viele Waren exportiert wie nie zuvor. Die Ausfuhren summieren sich auf 63,1 Milliarden Franken. Zieht man davon das Importvolumen ab, ergibt sich ein Aussenhandelsüberschuss von 12,6 Milliarden Franken. Auch das ist ein Rekord, wie die eidgenössische Zollverwaltung diese Woche mitteilt.

Die Behörde unterstreicht zwar, dass die Aussenhandelsentwicklung produktmässig breit abgestützt sei, denn unter anderem wurden auch deutlich mehr Luxusuhren nach China verkauft. Aber erneut dominiert die Pharmaindustrie das Ergebnis. Von den zusätzlich ins Ausland verkauften Schweizer Waren im Wert von 2,2 Milliarden Franken stammen 56 Prozent aus dem Sektor Pharma-Chemie. Das Bild ist bekannt. Seit Jahren prägen Pharmaausfuhren die Schweizer Aussenhandelsperformance. Aber die globale Coronakrise lässt diese ungleiche Entwicklung noch schiefer werden.