Die Schweiz importiert jedes Jahr für 13 Milliarden Franken Energie
80 Prozent des inländischen Energiebedarfs werden im Ausland bezogen.

Ohne Erdöl, Erdgas und Uran stünde in der Schweiz das Leben nahezu still. Unsere Versorgung mit Brenn- und Treibstoffen sowie Strom ist zu rund 80 Prozent vom Import der fossilen Energieträger abhängig. Das hat finanzielle Folgen. Für den Kauf von Energie aus dem Ausland fliessen aus der Schweiz pro Jahr 12,9 Milliarden Franken ab; das ist rund ein Fünftel des gesamten Bundesbudgets 2014 im Umfang von 66 Milliarden Franken. Pro Schweizer und Jahr macht das 1622 Franken.