Die Schweiz ist reich an Arten
Wider Erwarten ist die Biodiversität seit 1900 gestiegen – dank Naturschutz und Klimaerwärmung.

Der Brutvogel ist wahrscheinlich aus einem Gehege entwichen und gilt als invasive Art: Rostgans.
F1online
Anfang dieser Woche sind rund zehntausend Umweltbeamte, Regierungsvertreter, Angehörige von Umweltschutzorganisationen und auch Journalisten aus aller Welt nach Japan gejettet. Im Rahmen der 10. Vertragsstaatenkonferenz zur Biodiversitätskonvention in der Stadt Nagoya sollen verbindliche Strategien zum Schutz der Artenvielfalt ausgehandelt werden.