«Die Schweiz müsste gegen Deutschland klagen»
Christoph Blochers Lösung für die Krise auf dem Strommarkt: Der Staat müsse die Schweizer Atom- und Wasserkraftwerke finanziell stützen und ein WTO-Verfahren lancieren.

«Es bleibt nur die Subventionierung»: Christoph Blocher lanciert einen Plan zur Rettung Schweizer Stromkonzerne.
Urs Jaudas
Die Atomausstiegsinitiative wurde mit 54 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Wie interpretieren Sie das Resultat?
Abgestimmt haben wir über das Begehren, die Atomkraftwerke demnächst abzustellen. Dies hat die Mehrheit der Stimmbürger und der Kantone abgelehnt. Die Werke produzieren weiter. Als Votum für oder gegen die Kernenergie lässt sich das nicht deuten.