Die Schweiz rekrutiert deutsche Pfleger, Deutschland chinesische
Die deutsche Bundesagentur für Arbeit will Altenpfleger aus China anwerben. Mitschuld am Fachkräftemangel in Deutschland trägt auch die Schweiz.

Schlechte Arbeitsbedingungen: Ein Pfleger stützt eine alte Frau im Seniorenheim Stuttgart. (Archivbild)
Keystone
Deutschland geht neue Wege im Kampf gegen den Fachkräftemangel im Pflegebereich. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will ab Januar 2013 gezielt Altenpfleger aus China rekrutieren, um sie an Kliniken in Deutschland zu vermitteln, wie «Spiegel online» berichtet.