«Die Schweiz wurde vom Erfolg überrumpelt»
Ökonom Patrik Schellenbauer über Akademiker-Import sowie die Vor- und Nachteile von Berufslehre und Gymnasium.

Herr Schellenbauer, was raten Sie Jugendlichen, die heute vor der Entscheidung stehen: Gymnasium oder Lehre? Ein genereller Ratschlag wäre Unsinn. Das hängt von der individuellen Begabung, aber genauso von der persönlichen Neigung ab. Wissensdurst, wissenschaftliche Neugier und auch Sitzleder sind Voraussetzung für das erfolgreiche Beschreiten des akademischen Weges. In der Schweiz können wir uns andererseits glücklich schätzen, dass für praktisch ausgerichtete Jugendliche auch Berufslehren attraktive Perspektiven eröffnen.