«Die Schweizer Wirtschaft wird mystifiziert»
Die Schweiz befinde sich in einem «Super-Zyklus», schreibt die CS in ihrer heutigen Wirtschaftsprognose. Ökonom Claude Maurer sagt, warum – und listet zehn Mythen in Bezug auf die Schweizer Volkswirtschaft auf.
Herr Maurer, Sie sagen, die Schweiz befinde sich im «Super-Zyklus». Was meinen Sie damit? Die hiesige Wirtschaft profitiert momentan von zwei selbst verstärkenden Prozessen: einerseits von der Zuwanderung, andererseits von den tiefen Zinsen. Beide Faktoren lösen positive Rückkopplungseffekte aus. Die Zuwanderung schafft Arbeitsplätze, und diese Stellen ziehen mehr Zuwanderer an. Die tiefen Zinsen befeuern den Immobilienboom, der weitere Stellen fördert, die wiederum Zuwanderer anziehen, welche Wohnraum nachfragen.