Die Sehnsucht nach dem Leben
Der Zürcher Ballettdirektor Christian Spuck hat Verdis «Requiem» auf die Bühne des Zürcher Opernhauses gebracht. Eine Musik- und eine Tanzkritikerin würdigen das Gesamtkunstwerk im Gespräch.

Sie ist ein spezielles Werk, die «Messa da Requiem» von Giuseppe Verdi. Uraufgeführt wurde sie, wie es sich gehört für eine Totenmesse, in einer Kirche: im Mailänder San Marco, am 12. Mai 1874, dem ersten Todestag des Schriftstellers Alessandro Manzoni. Aber gleich danach ging Verdi auf Tournee mit dem Stück, nach Paris, London und Wien: Damit war es im Konzertsaal angekommen. Und nicht lange dauerte es, bis die Zeitgenossen dieses «Requiem» als eine Art geistliche Oper bezeichneten.