«Die SNB überlässt den Franken dem Gutdünken von Mario Draghi»
Nobelpreisträger Joseph Stiglitz erklärt, weshalb die Aufhebung der Franken-Untergrenze ein grosser Fehler war – und die Einführung des Euro dem Goldstandard ähnelt.

Wie wird sich die Weltwirtschaft im angelaufenen Jahr entwickeln, und wo sehen Sie die grössten Herausforderungen?
Ich bin nicht sehr optimistisch. 2016 wird ähnlich werden wie schon das Vorjahr. Das grundlegende Problem bleibt eine zu geringe Gesamtnachfrage in der Weltwirtschaft. Dazu trägt weiterhin die Austerität der Staaten bei – also einschneidende und dauerhafte Sparmassnahmen – sowie die Ungleichheit. Letzteres deshalb, weil jene zuoberst in der Einkommensverteilung weniger von ihren Einkommen ausgeben als jene weiter unten.