Die spinnen, die Schotten!
Im Oktober reist Asterix zum Stamm der Pikten. Das Abenteuer wird von einem neuen Texter und einem neuen Zeichner verfasst.

«Asterix bei den Pikten» heisst das 35. Abenteuer des starken Galliers. Es werde sich in einem «traditionsreichen Land» abspielen und verspreche wieder einmal eine «köstliche Einsicht in die Geschichte» zu vermitteln, teilte der Verlag Albert René französischen Medien zufolge mit. Und tatsächlich: Pikten ist der römische Name für Völker in Schottland.
Erscheinen soll der Band am 24. Oktober. Es ist das erste Mal, dass keiner der beiden Asterix-Erfinder René Goscinny und Albert Uderzo mitwirken wird. Goscinny, Texter von Asterix und Obelix, war bereits 1977 verstorben, Uderzo kann wegen Arthrose nun nicht mehr selbst zeichnen. Doch die Schöpfer wollen, dass ihr Werk fortgeführt wird. «Asterix muss am Leben bleiben», sagte der heute 85-jährige Uderzo im November.
Er überlässt das Zeichnen künftig Didier Conrad. «Asterix zu zeichnen ist für mich ein ausserordentliches Abenteuer, das ist ein Traum meiner Kindheit», sagte Conrad im November, als er von seiner neuen Aufgabe erfahren hatte. Zuvor hatte er unter anderem die Serie «Helden ohne Skrupel» gezeichnet. Ausgedacht hat sich das Abenteuer sein Kollege Jean-Yves Ferri.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch