Die Spur führt in den Thurgau
Wer ist der Mann, der mit den aus der Bank Sarasin entwendeten Dokumenten zu Hermann Lei ging? Der mittlerweile verhaftete IT-Mann kommt auch aus der Ostschweiz.
Wer ist der Mann, der mit den Dokumenten von Philipp Hildebrand zum Anwalt Hermann Lei ging? Die SF-Sendung 10vor10 brachte ein paar Informationen über den mittlerweile verhafteten IT-Mann in Erfahrung.
Der Mann stammt aus einem verschlafenen Dorf im Kanton Thurgau. Laut Nachbarn lebte er zurückgezogen als Single. Für einen Informatiker ungewöhnlich: Es gibt im Netz kein Bild von ihm, er war weder auf Facebook noch auf einem anderen sozialen Netzwerk aktiv. Er habe sich in keinem Verein engagiert, ist aber Mitglied der SVP Thurgau.
Alte Schulfreunde
Walter Marty, Präsident der SVP Thurgau ist nicht erfreut über diese Nachricht: «Ich hätte ihm geraten, die Daten zurückzugeben», sagt er gegenüber 10vor10.
Und noch etwas konnte die Sendung in Erfahrung bringen: Der Informant ging mit dem Anwalt Hermann Lei in die gleiche Schule. Aus diesem Grund glaubt auch Valentin Landmann, der Rechtsvertreter von Lei, dass sein Mandant das Amtsgeheimnis nicht verletzt habe. «Er handelte nicht als Anwalt», sagt er gegenüber 10vor10. «Es war ein Gespräch unter Schulfreunden.» Er sehe keinen strafrechtlich relevanten Sachverhalt.
Widmer-Schlumpf beschäftigt Geheimnisverletzung
Eveline Widmer-Schlumpf sagte in der heutigen Arena des Schweizer Fernsehens, sie beschäftige die Seite der Geheimnisverletzung des Falles stark. «Wie kommt man dazu, solche Daten abzukupfern und weiterzuverwenden? Mit dieser Frage müssen wir uns beschäftigen», sagte die Bundespräsidentin.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch