Biodiversität in ZürichDie Stadt vergrössert ihr Blätterdach
Ein Blick auf die Zürcher Strassenbauprojekte der kommenden Monate zeigt: Es werden überall mehr Bäume gepflanzt. Und im Frühling bekommt die Stadt einen neuen Park.

2021 wirds grüner in Zürich. Die Stadt will für mehr Pflanzen, mehr Schatten, mehr Biodiversität sorgen. Wenn man die Projekte ansieht, die das Tiefbauamt 2021 umsetzen will, dann sind das keine leeren Versprechungen: Die Baumbilanz fällt jedes Mal positiv aus. Das heisst, es werden bei jedem Strassenbauprojekt mehr Bäume gepflanzt als bereits da waren.
In den vergangenen zehn Jahren hat Grün Stadt Zürich 1600 neue Strassenbäume in den Stadtboden gesetzt. 50 neue Pflanzungen stehen allein bei den nächsten sechs Projekten an, und es soll entlang der Fahrbahnen noch grüner werden: Derzeit ist rund die Hälfte der 740 Strassenkilometer in der Stadt Zürich mit Baumreihen gesäumt. In Zukunft sollen es 440 Kilometer sein – und zwar, wo immer möglich in Doppelreihen. So sieht es das Alleenkonzept der Stadt vor.