Die Steigerungsform von Ikea
Individualisten en masse: Wieso sich alle, die ein bisschen Geld haben, ihre Tische beim Schreiner massanfertigen lassen. Ein Erklärungsversuch.

Es war eine Tischgesellschaft. Also, der Tisch machte die Gesellschaft. Obwohl er bloss ein Tisch war. Eine Oberfläche, auf die man Dinge stellen konnte, mit vier Beinen dran. Schlicht, praktisch, aus Holz. Ich hätte gedacht: Klar, die hübsche Stockholm-Linie von Ikea. Aber die Gastgeberin sagte: «Schön, gell? Hab ich mir bei diesem jungen Schreinerkollektiv machen lassen, die sind ja jetzt neuerdings auch an der Börse. Ist hundertfünfzigjähriger Nussbaum aus dem Calancatal, und ich reib den immer mit diesem japanischen Spezialöl ein. Aber du», sagt sie zu einem Gast gewandt, «du hast doch jetzt auch einen!»