Die Steinbrückin
Hannelore Kraft ist im Steuerstreit die wichtigste Gegenspielerin der Schweiz. Die Sozialdemokratin will in Nordrhein-Westfalen ihre Wiederwahl sichern – und damit in der Partei aufsteigen.

Einen «ungeheuerlichen Vorgang» nennt Hannelore Kraft die Schweizer Haftbefehle gegen drei deutsche Steuerfahnder. Politisch gesehen ist die Ministerpräsidentin die oberste Vorgesetzte der Beamten – und mit ihrer Aussage hat sie die Verteidigungslinie vorgegeben. Krafts Parteigenossen, allen voran Finanzminister Norbert Walter-Borjans, agitieren seither gegen die Schweizer Justiz.