Die Stubenhocker von Microsoft
Seit einem Monat arbeiten alle 500 Mitarbeiter des Hauptsitzes von Microsoft Schweiz zu Hause. Kann das funktionieren? Es kann: «Die Freiheit wird geschätzt, aber nicht ausgenutzt», sagt die Projektmanagerin.
Kevyn Norton, kann es sich das grösste Softwareunternehmen der Welt leisten, 500 Mitarbeiter in der Schweiz zu Hause arbeiten zu lassen? Microsoft kann das sehr gut, weil wir auch von zu Hause aus miteinander verbunden sind und so keine Leistungseinbusse fürchten müssen. Konkret braucht es gut strukturierte Videokonferenzen sowie eine perfekte Zusammenarbeit bei der Erstellung von Präsentationen und Dokumenten. Wir stellen den Mitarbeitenden natürlich die komplette Infrastruktur zur Verfügung, also Hard- und Software und Internetanschlüsse.